– selbstständiges Durcharbeiten des Konstruktionsprozesses
– Erstellung aller notwendigen Dokumente der Konstruktion und Fertigung des Projektes
– Begleiten des Herstellungsprozesses und der Montage
– Inbetriebnahme und Bewertung der Anlage
– Studium des Maschinenbaus
– Fähigkeit selbständig Konstruktions- und Fertigungsdokumente zu erstellen
– Flexible Arbeitsweise durch wechselnde Anforderungen
– Kenntnisse in Steuer und Regeltechnik sind wünschenswert
– praxisnahe Arbeit in Büro und Fertigung
– flache, persönliche Hierarchie
– eigene Entfaltungsmöglichkeiten in der Maschinenkonstruktion
– Unterstützung durch unsere Konstruktion
– diverse Möglichkeiten Maschinen und deren Aufbau unmittelbar kennenzulernen